EnzKids - Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. F. Schwarz und Team

Liebe Patienten, für den Standort Enzweihingen steht die Onlineterminbuchung über Doctolib nun wieder zur Verfügung. Unser Doctolib-Profil

 

Für die Standorte Sachsenheim und Vaihingen/Enz wird die Onlineterminbuchung im Laufe der KW 05 freigeschaltet. Für den Standort Vaihingen/Enz können allerdins erst Termine ab April online gebucht werden.

Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Schwerpunktpraxis Neuropädiatrie

Psychotherapie

Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern,

 

mein Team und ich freuen uns sehr, dass wir euch und Sie von der frühsten Kindheit bis zum Erwachsenenalter begleiten dürfen. Sowohl bei akuten Erkrankungen sowie auch bei langfristig geplanten Terminen stehen wir euch sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Ab Januar 2025 werde ich die Praxis von Dr. A. Zinser übernehmen. Daher werden die Praxen unter dem neuen Namen "EnzKids - Kinder- und Jugendarztpraxis Dr. F. Schwarz und Team" zusammgengeführt. Bis April 2025 werden wir an den drei bekannten Standorten Enzweihingen, Sachsenheim und Vaihingen/ Enz für euch da sein. Ab April werden dann die Standorte Enzweihingen und Vaihingen/Enz an einem großen Standort in Enzweihingen zusammen geführt. Der Standort in Sachsenheim bleibt wie gewohnt bestehen. 

 

Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns über den direkten, persönlichen Austausch. 

 

Herzliche Grüße 

 

Felix Schwarz

 

 

Schließtage:

 

Enzweihingen Sachsenheim Vaihingen/Enz

30.-31.12.2024

24.-28.03.2025

02.-03.01.2025

27.-31.01.2025

24.-28.03.2025

     
     
     

Veränderungen im Ärzte/Ärztinnen-Team

 

wir freuen uns sehr, dass Dr. Markus Schneider ab Januar 2025 als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zu uns ins Team kommt. Neben der allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin beschäftigt er sich insbesondere mit kindlichen Hauterkrankungen. 

 

 

PraxisApp "Mein Kinder- und Jugendarzt"

Informationen aus unserer Praxis - schnell und direkt auf Ihr Smartphone mit der PraxisApp "Mein Kinder- und Jugendarzt"

  • Informationen zu Öffnungszeiten und Terminen
  • Automatische Impf- und Vorsorge-Erinnerungen
  • Aktuelles aus der Kinder- und Jugendmedizin
  • Videosprechstunde

Aktuelle Nachrichten von

www.kinderaerzte-im-netz.de

Notwendige Reform des Gesundheitssystems (Thu, 23 Jan 2025)
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) begrüßt, dass SPD, Grüne und FDP in der letzten Sitzungswoche die Entbudgetierung der Hausärzte beschließen wollen, denn der primärärztliche Sektor muss gestärkt werden – für Erwachsene wie für Kinder und Jugendliche gleichermaßen. Gleichzeitig ist die Enttäuschung groß, dass die Weiterbildungsförderung für die Kinder- und Jugendmedizin, wie sie in der Allgemeinmedizin bereits besteht, vorerst nicht kommen wird.
>> Mehr lesen

Überzuckerte Getränke - DANK fordert die Bundesregierung zum Handeln auf! (Do, 23 Jan 2025)
Eine Marktstudie von foodwatch zeigt, wie stark Getränke für Kinder in Deutschland mit Zucker überladen sind. Von den 136 getesteten Produkten enthielten 86% mehr als fünf Gramm Zucker pro 100 Milliliter – eine Menge, die in Großbritannien bereits zu einer Herstellerabgabe geführt hat. Ein Kind konsumiert mit nur einem 250-Milliliter-Glas eines solchen Getränks bereits knapp 20 Gramm Zucker, was fast 80% der maximalen Tagesmenge von 25 Gramm entspricht. Die alarmierenden Zahlen verdeutlichen, dass dringend politische Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Gesundheit unserer Kinder erforderlich sind.
>> Mehr lesen

ePA bei Kindern und Jugendlichen - BVKJ sieht weiterhin große Probleme bei der Umsetzung der ePA für Kinder und Jugendliche (Mi, 22 Jan 2025)
Nach initialem Gespräch mit Minister Lauterbach gibt es immer noch keine konkreten Änderungsvorschläge des BMG. Die elektronische Patientenakte (ePA) kann insbesondere für chronisch kranke Kinder und Jugendliche Vorteile bringen. Allerdings überwiegen derzeit die „Risiken und Nebenwirkungen“. Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat angekündigt, in Kürze Lösungen dieser Probleme vorzulegen. Solange die Probleme nicht gelöst sind, rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ) Eltern, die Nutzung der ePA sorgsam zu prüfen.
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© Kinderarzt Dr. med. Felix Schwarz | Datenschutz | Impressum