Unser Standort in Sachsenheim bleibt vom 04.08.2025-05.09.2025 geschlossen. 

In der Zeit vom 04.08.2025- 15.08.2025 arbeitet Fr. Dr. Walka in Enzweihingen.  

Patienteninfo zum neuen Praxisstandort ab April 2025
Patienteninfo-neuer Praxisstandort.pdf
PDF-Dokument [241.7 KB]

Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Schwerpunktpraxis Neuropädiatrie

Psychotherapie

Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern,

 

mein Team und ich freuen uns sehr, dass wir euch und Sie von der frühsten Kindheit bis zum Erwachsenenalter begleiten dürfen. Sowohl bei akuten Erkrankungen sowie auch bei langfristig geplanten Terminen stehen wir euch sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite.

 

Seit April sind die Standorte Enzweihingen und Vaihingen/Enz an einem großen Standort in der Schulstraße 8 in Enzweihingen zusammen geführt.

Bitte wählen Sie bei Vorsorgeuntersuchungen und Kontrollen immer den selben Arzt, um eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung aufzubauen.

Da nicht alle Ärzte Impfsprechstunden anbieten und täglich in der Aktutsprechstunde verfügbar sind, kann es sein, dass bei Akutterminen und Impfungen nicht immer der Stammarzt gewählt werden kann.

 

Der Standort in Sachsenheim bleibt wie gewohnt bestehen. 

 

Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns über den direkten, persönlichen Austausch. 

 

Herzliche Grüße 

 

Felix Schwarz

 

Aktuelle Nachrichten von

www.kinderaerzte-im-netz.de

Früher Kontakt mit Hunden beeinflusst möglicherweise die Neigung zu Ekzemen (Mon, 14 Jul 2025)
Eine umfangreiche internationale Studie, die in der Fachzeitschrift „Allergy“ veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass bestimmte Umwelteinflüsse das Neurodermitisrisiko beeinflussen können. Sie legt u.a. nahe, dass der frühe Kontakt zu Hunden bei Kindern, die eine Veranlagung zu Ekzemen haben, das Erkrankungsrisiko verringern kann.
>> Mehr lesen

Langanhaltender Husten: „Es drohen irreversible Langzeitschäden“ (Do, 10 Jul 2025)
Schleimiger Husten über einen Zeitraum von mehr als vier Wochen? Nichts Ungewöhnliches bei Kindern, sollte man meinen. Und auch nichts, weswegen man sich Sorgen machen sollte? Doch, sagt Dr. Anne Schlegtendal, Oberärztin an der Universitätskinderklinik Bochum. Kleinkinder, die an einer sogenannten protrahierten bakteriellen Bronchitis (PBB) erkranken, müssten entsprechend behandelt werden.
>> Mehr lesen

UPlusE – Frühe Hilfe für Eltern nach der Geburt (Mi, 09 Jul 2025)
Mit UPlusE (U-Untersuchung plus Eltern) gibt es ein neues Zusatzangebot bei Kinderärzt*innen: Es hilft, psychische Belastungen bei Eltern früh zu erkennen – direkt bei den Vorsorgeuntersuchungen (U3 bis U6). Längerfristig soll dieses Angebot allen Eltern zur Verfügung stehen. Dazu brauchen wir Ihre Teilnahme – regelmäßig bis zur U6!
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© Kinderarzt Dr. med. Felix Schwarz | Datenschutz | Impressum