Neuaufnahmen:
Wir nehmen Patient/innen aus unserem Einzugsgebiet (Vaihingen/Enz mit allen Teilorten, Sachsenheim mit allen Teilorten, Oberriexingen, Hochdorf, Eberdingen, Nußdorf, Sersheim in unserer Praxis auf.
Patienten mit Überweisung für unsere Spezialsprechstunden (Neurologie, kindliche Hauterkrankungen) nehmen wir unabhängig vom Wohnort auf. Für die Terminvereinbarung bitten wir um eine telefonische Kontaktaufnahme.
Patient/innen außerhalb des Einzugsgebiets können wir nur in Einzelfällen aufnehmen. Hierfür können Sie sich auf unserer Warteliste in Docotlib eintragen. Sie erhalten innerhalb von ca. 2 Wochen eine Rückmeldung, ob wir Sie dauerhaft aufnehmen können.
Terminbuchung:
Bitte buchen Sie Termine für die Vorsorgen U4-J2, planmäßige/langfristige Kontrolltermine, Impftermine, Amblyopien sowie Termine für akute Erkrankungen online. Selbstverständlich sind Impfungen im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen weiterhin möglich. Hierfür wird kein separater Termin benötigt.
Bitte wählen Sie bei Kontrollen und Vorsorgeuntersuchungen einmalig einen Arzt aus und bleiben Sie ihm treu, um eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung aufzubauen.
Da nicht alle Ärzte täglich in der Akutsprechstunde verfügbar sind, können wir bei Notfallterminen nicht gewährleisten, dass der Stammarzt gewählt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass bei der Onlineterminbuchung durch Doctolib automatisch ein Abgleich der hinterlegten Mailadresse oder Telefonnummer sowie der Patientendaten erfolgt. Sollte es zu Problemen bei der Terminbuchung kommen, bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme mit der Praxis, damit wir die aktuellen Kontaktdaten erfassen können.
Für geplante Termine die nicht über die Onlineterminvergabe abgedeckt sind (bspw. Gesprächstermine, EEG, EKG...) schicken Sie uns bitte eine Nachricht über unser Doctolib-Profil.
Für Rezeptbestellungen schreiben Sie uns bitte ebenfalls eine Nachricht über unser Doctolib-Profil.
Anfragen per Mail können wir künftig nicht mehr bearbeiten! Bitte nehmen Sie ausschließlich über unsere Doctolib oder telefonisch Kontakt zur Praxis auf.
Wir sind sehr bemüht die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Allerdings ist unser Alltag oftmals nicht vollständig planbar, sodass auch längere Wartezeiten manchmal nicht zu verhindern sind. Unsere oberste Priorität ist, dass alle Patienten gut und sicher betreut werden und genug Zeit bleibt offene Fragen zu klären. Wir bitten allerdings zu beachten, dass in unserer Impfsprechstunde und bei Akutterminen der Fokus auf der Impfung bzw. der aktuen Erkrankung liegt und keine ausführlichen Beratungen zu nicht akuten Themen erfolgen können. Hierfür bieten wir gerne gesonderte Termine an, sodass der Zeitplan weitesgehend eingehalten werden kann.